News Herren 1

News unseres Fanion Teams

Am vergangenen Mittwochabend musste sich das Herren 1 auswärts gegen den TSV Fortitudo Gossau mit 23:28 geschlagen geben. An diesem Abend war der TSV das bessere Team.

Gossau, 19. März 2025 – Es war ein wichtiges Spiel für die beiden Tabellennachbarn. Für Gossau, welche in die Aufstiegsrunde möchten und gehen werden, war dies ein «Alles oder nichts»-Spiel. So traten sie auch auf. Mit Verstärkung im Innenblock und einer soliden Vorstellung vorne sowie hinten stellten sie das SCF-Herren 1 besonders in der zweiten Halbzeit vor unlösbare Aufgaben.

Nichtsdestotrotz war die erste Halbzeit eine solide Leistung und das Spiel verlief ausgeglichen. Der Sportclub konnte mit einer 13:12-Führung in die Halbzeit gehen. Zu Beginn der zweiten Halbzeit änderte sich das Spielgeschehen leider zügig und Gossau übernahm das Spieldiktat. In Minute 32 lag man noch 14:13 vorne, in Minute 44 dann mit 15:22 hinten. Diese schwache Phase hat dem Frauenfelder Fanionteam das Genick gebrochen. Technische Fehler, fehlender Spielfluss und ein erfolgreiches Umschaltspiel der Gossauer führten zu diesem Resultat.

Das Herren 1 gab sich jedoch nicht auf und zeigte sich kämpferisch bis zum Schluss. Man kam mehrmals in der zweiten Halbzeit noch auf vier Tore heran, aber der Abstand war dann doch zu gross.

Da es nun auch tabellarisch nicht mehr möglich ist, in die Aufstiegsrunde zu kommen, steht am nächsten Samstag das letzte Saisonspiel vor der Tür. Am Samstag, 29. März heisst es auswärts in Wädenswil noch ein letztes Mal „Hopp SC“ für das Herren 1 in dieser Zusammensetzung. Das Spiel wird um 20:00 Uhr in der Sporthalle Glärnisch gegen die SG Horgen/Wädenswil ausgetragen.

Autor: Lars Wuffli

 

Matchtelegramm
Mittwoch, 19. März 2025; Gossau Buechenwald

TSV Fortitudo Gossau vs C Frauenfeld – 28:23 (13:12)
Czeslik Matteo, Gemeinhardt Sven, Sarac Armin (4), Wangler Manuel (1), Schoch Florin (4), Wuffli Lars (8), Von-lanthen Eric, Lucic Daniel (1), Luca Gottardi, Heim Noah, Gemeinhardt Sven, Wangler Florian (4), Kirschmann Ju-lian (1), Huwiler Gaudenz, Heim Noah, Dahm Hendrik